Wir laden unsere Guides und Partner für eine Woche Austausch und Workshops nach Österreich und haben ein ambitionierten Arbeits-Ziel: Wie können wir gemeinsam einen nachhaltigen Tourismus in Ländern von Marokko bis Nepal, von Tadschikistan bis Madeira anbieten und umsetzen?
Damit der Reiseveranstalter halten kann was er verspricht, muss man aber mit seinen weltweiten Partnern intensiv zusammen arbeiten, sich treffen, an zukunftsfähigen Tourismus-Angeboten basteln. So ein Gipfeltreffen, die „Weltweitwandern Academy“ findet von 24.11.2018 bis 2.12.2018 in Wien, Bruck an der Mur, Riegersburg und auf der Tauplitzalm statt. Weltweitwandern finanziert die meisten Kosten, da sich die Guides aus Ländern wie Thailand oder Ladakh die Teilnahme an solch einer Veranstaltung gar nicht leisten könnten.
Austausch auf Augenhöhe
Neben Workshops von Experten im Bereich Gruppenführung, Gruppendynamik, Sicherheit, Gehtechniken und vielem mehr, soll auch viel Raum für Austausch ermöglicht werden. Nur selten haben Guides die Möglichkeit sich mit Kollegen aus anderen Ländern auszutauschen. Hier kann der Guide aus der marokkanischen Wüste, mit seinen Kollegen aus aller Welt wie der Mongolei, Madeira, Italien, Usbekistan, Nepal und vielen mehr sprechen. Welche kleinen Besonderheiten baut ein anderer Guide in seinen Reisen ein, mit welcher lokalen Kooperative kooperiert eine andere Partneragentur, wie vermeiden Guides in der marokkanischen Wüste Plastikmüll? Das alles ist Inhalt der intensiven Tagung, die hauptsächlich im schön gelegenen JUFA Hotel in Bruck stattfindet.
Oh du schönes Österreich
Nicht nur ein Austausch auf Augenhöhe ist dem Weltweitwandern-Team wichtig sondern auch den Guides – die teilweise noch nie in Europa waren – einen Teil von Österreich zu zeigen. Der Reiseveranstalter aus Graz organisiert deshalb eine Exkursion zu touristischen Vorzeigeorten in der Steiermark, wie die Schokoladenfabrik Zotter, zur Riegersburg und abschließend auch zum Hüttenerlebnis mit Schneeschuhwandern auf der Tauplitzalm.