Aktuelles

Einsatz macht sich bezahlt: Wir sind für unsere Gäste und Partner da

Wir bieten unseren Gästen Wander-Erlebnisreisen in über 80 Länder dieser Welt an. Es sind ganz besondere Erlebnisse vor Ort und die dahinterliegende Philosophie unseres Unternehmens, welche diese Reisen ganz speziell machen.
Die Zeichen standen Anfang März 2020 schon gut, es sollte das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte werden. Doch dann kam COVID-19 und alles änderte sich schlagartig – weltweit. Von heute auf morgen mussten wir sehr viele Reisegäste umgehend nach Hause holen und fixierte Reisen wurden Monat für Monat storniert. Unsere 25 Mitarbeiter wurden zur Kurzarbeit angemeldet. Mit viel Herz und noch mehr Engagement kümmern sie sich um die Reisegäste und deren geplante Reisen.

„Gutscheine bzw. Refundierung für Reisegäste positiv abgeschlossen“ 
Bis heute mussten wir nahezu 2.000 fix gebuchte Reisen von Weltweitwandern selbst und von kooperierenden Reiseveranstaltern sowie die dazugehörigen Flüge in den Zeiträumen von Mitte März bis Ende Juni dieses Jahres stornieren.
Jetzt, Anfang Juli, können wir zum ersten Mal durchatmen. Es ist gelungen, unseren Reisengästen, die von ihnen geleisteten Zahlungen zu erstatten. Mehr als die Hälfte unserer Reisegäste vertraut uns, entschied sich für Wertgutscheine und somit für ein neues, späteres Urlaubserlebnis.
„Wir sind unseren Gästen überaus dankbar und verbunden. Es ist uns gelungen, allen Gästen unserer Eigenveranstaltungen die getätigten Zahlungen in Form von Gutscheinen oder Refundierungen zu erstatten. Das heißt rund die Hälfte unserer Kunden hat von einer finanziellen Rückerstattung abgesehen und einen Wertgutschein vorgezogen“, blickt Gudrun Gruber (Foto), Geschäftsführerin von Weltweitwandern GmbH zuversichtlich in die Zukunft. Wir deuten dies sehr positiv, mit der Wahl eines Wertgutscheines setzten unsere Gäste auch ein starkes Zeichen des Vertrauens und in die Zukunft des nachhaltigen Konzeptes des Unternehmens.
Momentanes Kopfzerbrechen bereitet aber noch ein hoher sechsstelliger Betrag, der bei Fluglinien offen ist. Laut Gudrun Gruber ist hier Licht am Horizont, denn es sieht danach aus, als würden zumindest manche Fluglinien alsbald den Wert der stornierten Flüge rückerstatten. Wo man nach wie vor – auch persönlich – hadert sind vermittelte Reisen von kooperierenden Reiseveranstaltern. Leider konnte man hier nicht allen Reisegästen zur einer gewünschten Lösung verhelfen.

Reisen in sensiblen Zeiten wie diesen 
Als Spezialist für Wander-Erlebnisreisen bieten wir eine abwechslungsreiche Palette an Reisen in Österreich und seinen Nachbarländern für die aktuelle Reisesaison an. Von der Überschreitung des Hochschwabs über Herbstwandern im Lesachtal, den kulinarischen Entdeckungen der Südoststeiermark bis hin zu den Tafelbergen der Sächsischen Schweiz oder den Uferdörfern am Luganer See. Allen Reisen gemein ist das Bestreben, unseren Reisegästen eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Eine sichere und dennoch eindrucksvolle Reise in einer kleinen Gruppe, mit gesicherten Besichtigungsterminen und stets einem verlässlichen Guide vor Ort, der sich um alles kümmert. Ein weiterer Vorteil dieser Reisen – die Anreise mit dem eignen PKW oder einem öffentlichen Verkehrsmittel. So kann man auch in Zeiten wie diesen ein paar unbeschwerte Urlaubstage genießen – bis wir wieder sicher weltweit wandernd unterwegs sein können.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Verantwortungsvoll Reisen – ein lohnender Blick auf unsere >>Europa-Reisen