Aktuelles

Eine Reise entsteht

Großartige Wanderreisen, gespickt mit liebevollen Kleinigkeiten: Weltweitwandern-Reisen werden für naturverbundene Menschen mit Entdeckergeist gemacht. Für Menschen, die nicht nur anderen Kulturen, sondern auch sich selbst näher kommen wollen. 

Gemeinsam mit unseren Partnern und deren Teammitgliedern werden laufend nachhaltige Wander-Erlebnisreisen für die unterschiedlichsten Ansprüche konzipiert: Von der gemütlichen Wanderung auf leichten Wegen über die klassische Wanderreise bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren. Eines ist ihnen gemeinsam: wir sind mit unserem Local Guide in Kleingruppen unterwegs. 

Welche Reise auch immer – zu jeder gibt es eine Entstehungsgeschichte, eine besondere Verbindung zu den Menschen und zum Land. Doch letztendlich erwecken erst die Gäste jede Reise zum Leben und wir haben die Ehre, den Rahmen für besondere Reiseglücksmomente zur kreieren. Erzählungen inspirieren zum Reisen

Durch die Erzählungen von Produktmanagerin Sabine wurde auch Christian Hlade auf die neue Reise „Irlands grüne Vielfalt“ aufmerksam. Auf diese Tour ist die Weltweitwandern-Mitarbeiterin besonders stolz: „Im Nationalpark Burren führt uns Shane. Der passionierte Schafzüchter erzählt über diesen in Irland so wichtigen Beruf und gibt Anekdoten über Land und Leute zum Besten.“

 

Erzählungen inspirieren zum Reisen

Durch die Erzählungen von Produktmanagerin Sabine wurde auch Christian Hlade auf die neue Reise „Irlands grüne Vielfalt“ aufmerksam. Auf diese Tour ist die Weltweitwandern-Mitarbeiterin besonders stolz: „Im Nationalpark Burren führt uns Shane. Der passionierte Schafzüchter erzählt über diesen in Irland so wichtigen Beruf und gibt Anekdoten über Land und Leute zum Besten.“

 

Etwas anders ist es bei Sabine und ihrer Reise „Wanderparadies Périgord“ gelaufen. Sabine verbindet eine Freundschaft mit Partnerin und Guide Bénédicte aus Frankreich. „Bei der neuen Frankreich-Reise hat mich Bene ganz begeistert angerufen, mir von den Schlössern und der exzellenten Küche der Region Périgord erzählt. Gemeinsam haben wir dann das Beste der Region in die Reise gepackt, mit viel lokalem Flair, um auch wirklich tief in das Land einzutauchen.“
Sabine hat einen Teil ihres Studiums Anglistik/Amerikanistik und Kulturmanagement in England absolviert und ist seit dieser Zeit in der Reisebranche tätig – im Einzelverkauf wie auch im Produktmanagement. Viele Orte rund um die Welt hat sie schon entdeckt und bereist, große Freude bereitet es ihr, Reisegruppen zu begleiten.

 

Zuständig für: Großbritannien, Irland, Schweden, Norwegen, Finnland, Baltikum, Island, Grönland und Frankreich

 

>> KontaktBeginnt man mit Afrika-Expertin Bettina über die Entwicklung und Entstehung einer Reise zu sprechen, gerät sie ins Schwärmen: „Ich liebe es Reisen zu entwickeln, in denen man das Land wirklich kennenlernt. Der Mix aus klassischen Sehenswürdigkeiten und abseits der touristischen Pfade unterwegs zu sein macht den Reiz aus. Dazu fällt mir unsere Namibia-Südafrika Reise „Von Kapstadt nach Windhoek“ ein. Guide Leo – Südafrikaner mit deutschen Wurzeln – hat uns herzlich begrüßt und man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Schon bei meiner Übernachtung im Feldbett mit Sternenhimmel in der roten Namib-Wüste habe ich gewusst, diese Reise wird unsere Gäste begeistern. Und so ist es auch.“Unterwegs-Sein ist Bettinas Sache: nach Südafrika, La Réunion oder Madagaskar und ein Jahr in Australien. In ihrer Freizeit besteigt sie entweder gerade einen Berg oder braust auf Skiern von einem runter. Ihr treuester Belgeiter ist derzeit ihr Weimaraner Mix Marla mit der Sie auch die Ausbildung zum Rettungshund bei der Österreichischen Rettungshundebrigade in Graz macht.

 

Zuständig für Reisen in Afrika.

 

>> KontaktManchmal spielt auch der Zufall beim Entstehen einer Reise mit. So passiert bei Lisa. Die Spezialistin für Nachhaltigkeit war mit ihrer Familie in unserer Nachbarschaft, in der Slowakei unterwegs und war begeistert von den Wandergebieten rund um die Niedere Tatra und Kleine Fatra. Dies war gleichsam die Geburtsstunde der neuen Reise „Naturschätze der Slowakei“, möglich mit Zuganreise ab Wien. 

 

Lisa reiste aber auch schon von der steirischen Landeshauptstadt Graz nach Straßburg (Frankreich): „Herrlich, wie unbeschwert man mit dem Nachtzug nach Straßburg unterwegs ist. Hinein in den Zug und der Urlaub beginnt. Das Rauschen des Zuges wiegt einen in den Schlaf und am nächsten Morgen startet man ausgeruht in sein Abenteuer!“

 Lisa war lange im Bereich Migration und Integration als Projektmanagerin tätig und hat NGOs in ihrer Arbeit unterstützt. Kommunikation und Organisation sind ihre Stärken. Nach langen Jahren in den Tiroler Bergen hat es sie wieder nach Graz gezogen. Ihre Liebe zu den Bergen und der Natur lebt sie jetzt in ihrem Job für Weltweitwandern aus.

 

Neben Österreich hat sie in England, Frankreich, Dänemark, der Schweiz und in Belgien gelebt. Fließend unterhalten kann man sich mit ihr neben Deutsch auf Englisch und Französisch, weitere Sprachkenntnisse sind im Entstehen.

 

>> Kontakt

Neu: Ihr Magazin für verantwortungsvolles Reisen

Im aktuellen Weltweitwandern MAGAZIN präsentieren wir Ihnen die neuesten Reisen, Inspirierendes, Reportagen und Hintergründe rund ums Reisen. Wir geben Ihnen Einblick in die Entstehung von Reisen, holen unsere Partner:innen vor den Vorhang und Christian Hlade plaudert über die neuesten Reisetrends.