CO2 Kompensation: Klimaschutz

Möchten Sie den Co2 Ausstoß ihrer Flugreise kompensieren? Das können Sie nun gleich mit uns im Buchungsprozess – oder nachträglich  mit atmosfair.de.

Wir organisieren mit unseren Reisen berührende Begegnungen von Menschen, Kulturen, mit der Natur und sich selbst. Unsere Vision ist, die Welt glücklicher und friedvoller zu machen. Wenn Menschen so reisen wie wir es meinen, leisten sie dazu einen großen Beitrag, indem sie Arbeitsplätze schaffen und zum Schutz der Umwelt sowie des kulturellen Erbes in den bereisten Ländern beitragen. Wir sind uns aber auch bewusst, dass Reisen CO2 erzeugt und Fliegen einen negativen Effekt auf das Klima hat. Wer mit uns verreist und dafür einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, dem empfehlen wir, Projekte der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation atmosfair zu unterstützen.

Kompensation des CO2 Ausstoßes Ihrer Reise
Weltweitwandern empfiehlt atmosfair zur Kompensation der Emissionen von Flugreisen. Bei der Reisebuchung auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für die Kompensation der CO2-Emissionen Ihres Fluges zu entscheiden. Es wird Ihnen ein auf Basis des CO2-Ausstoßes berechneter Betrag vorgeschlagen, der den Hin- und Rückflug zur Gänze deckt. Für den Flug von Wien nach Barcelona und zurück kostet das zum Beispiel 14 Euro, die Strecke München – Kathmandu, Nepal, kann mit 91 Euro gänzlich kompensiert werden. Der Betrag kann auch frei nach Ihren Wünschen geändert werden. Im Anschluss an die Reisebuchung werden Sie direkt von atmosfair kontaktiert.

Unser atmosfair-Projekt: Biogasanlagen in Nepal

Konkret werden die gespendeten Gelder von Weltweitwandern-Reisen in die Schaffung von Kleinbiogasanlagen in ländlichen Haushalten in Nepal investiert. Biogas ersetzt das sonst übliche Feuerholz zum Kochen und reduziert damit den Kohlendioxid-Ausstoß. Es gibt Menschen vor Ort aber auch eine rauchfreie, bezahlbare und dezentrale Energiequelle. Davon profitieren Bauernfamilien im ländlichen Nepal. Zusätzlich führen die Biogasanlagen und ihre Wartung noch zu etwas ganz Wichtigem: es sind dadurch viele neue Arbeitsplätze vor Ort entstanden. Mehr Informationen zum Projekt

Weitere Informationen zu den Projekten von atmosfair finden Sie unter www.atmosfair.de.

Sie möchten nachträglich den CO2 Ausstoß ihrer Flugreise kompensieren – ganz einfach mit ein paar Klicks auf der Website von atmosfair ist das möglich: Flugkompensation

WWW meint: Reisen trotz CO2 Ausstoß

Tourismus ist für viele Länder der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung. Damit die Regionen und Menschen vor Ort tatsächlich vom Tourismus profitieren, machen wir uns sehr viele Gedanken darüber, welche Art des Tourismus wir fördern möchten. Wir geben uns Mühe, unser Reiseangebot für Natur, Umwelt und die Menschen vor Ort sinnvoll zu gestalten. Was wir konkret machen, können Sie unter “Was wir tun” nachlesen.

Weltweitwandern kompensiert seine Dienstreisen

Weltweitwandern kompensiert den CO2 Ausstoß aller Dienstreisen über atmosfair.

Anreiseart macht einen Unterschied
Auch Ihre Anreiseart kann einen Unterschied machen: Wer nicht mit dem Auto zum Flughafen reist sondern mit dem Zug verringert den CO2-Ausstoß. Auch wir bei Weltweitwandern arbeiten daran, unsere Reisen so umweltschonend wie möglich zu konzipieren.

 

Haben Sie Fragen dazu? Gerne steht Ihnen unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Martina Handler zur Verfügung.

Bild unten: Frau in Nepal beim Befüllen ihrer neuen Biogasanlage ©atmosfair
Frau in Nepal beim Befüllen ihrer neuen Biogasanlage